Ich bin heute auf der Rennstrecke in Anneau du Rhin. Das ist nicht das erste Mal, aber das erste Mal, dass ich selber fahre. Ei, ich freue mich! Da dies etwas Vorbereitung benötigt, fasse ich mal alles zusammen, was man für einen Rennstreckentag benötigt. ... weiterlesen...
Was macht Enduristan?
Im ersten Teil des Interviews mit David Jenny, CEO und Mitgründer von Enduristan, ging es um die Marke Enduristand, ihre Geschichte und was sie aussmacht. Im zweiten Teil möchte ich die Frage "was macht Enduristan?" beantworten. ... weiterlesen...
Testbericht Suzuki Hayabusa
Als ich klein war, war es das stärkste Motorrad, das es damals gab, die Suzuki Haybusa. Wie so vieles bleiben gewisse Erinnerungen im Kopf und man vergisst sie nicht mehr. Als Kind war dieses Motorrad weit entfernt und ich traute mich nicht zu erträumen irgendwann mal dieses Motorrad zu fahren. Mi... weiterlesen...
Was ist Enduristan?
An der EICMA, einer der grössten Motorradmessen in Europa, habe ich Stefano und die Marke Enduristan kennengelernt. Für das Gepäck auf Reisen gibt es zwei Lösungen, entweder man verwendet Koffern oder Softgepäck/ Taschen. Enduristan ist ein Anbieter für diese Taschen. Da in meinem Leben die nächst... weiterlesen...
Ich habe es geschafft!
Früher war es normal, als ich noch kein Auto hatte. Ich fuhr bei jedem Wetter, auch im Winter bei eisigen Temperaturen, auf zwei Rädern, damals mit meiner XT600 und später mit der Transalp, zur Arbeit. Seit mein eigenes Auto vor der Tür steht und das mittlerweile auch eines ist, dass regelmässig sta... weiterlesen...
Tom Lüthi ist zurück in der Moto 2
Tom Lüthi ist zurück in der Moto2. Er wird im Team Intact GP als Rider Coach arbeiten. Was macht ein Rider Coach? Das habe ich Tom selbst gefragt und er hat es wie folgt beschrieben: Als Ridi... weiterlesen...
so kam ich zu einem Motorradanhänger
Die Geschichte beginnt vor mehr als 15 Jahren. Damals hatte ich einen Schulfreund, Severin, er lebte auf einem Bauernhof. Noch lange vor meinem Motorradführerschein lernte ich dort Motorrad fahren. Er hatte einen Roller mit Stollenreifen. Während Severin mit seiner Motocrosssmaschiene fuhr, nahm ich... weiterlesen...
der beste Grund das Motorrad stehenzulassen
Es gibt nicht viele Gründe wieso ich meine Motorräder ignoriere, eigentlich nur einen und das ist die Fasnacht. Für uns startet die mit dem „schmutzigen Donnerstag“, dem kommenden Donnerstag, dem 27.2. Ich spiele in einer Guggenmusik(Fasnachtsmuskigruppe) Susaphone(das Grosse ganz hinten). Nach... weiterlesen...
Zu Besuch Bei Dominique Aegerter Teil 2
Den ersten Teil zu diesem Interview gab es letzten Sonntag. Es gab Fragen zur Superbike, zur VR46 Ranch und der Saison 2025. Nun kommen ein paar Fragen zum Motorsport Standort Schweiz. Viel Spass! Ich habe dein Tiktok zu den Sports Awards gesehen. Du hast da deinem Unmut freien lauf gelass... weiterlesen...
Zu Besuch Bei Dominique Aegerter Teil 1
Ihr habt hier schon einige Interviews mit Dominique Aegerter gelesen. Diese habe ich mit Dominique immer über Whatsapp durchgeführt. Nun hatte ich die Möglichkeit Dominique Aegerter, der in der Superbike auf einer Yamaha R1 fährt, persönlich, live und in Farbe bei ihm Zuhause zu treffen. Hier ist nu... weiterlesen...