Auf meinen Fotos oder auch in meinen Instastorys ist immer wieder eines der schönsten Geburtstagsgeschenke zu sehen, das Schild von Luki Motos. Da ich mich nicht mit fremden Federn schmücken will, es geht bei diesem Schild nicht um mich, sondern um einen anderen Luki, wer er war lest ihr hier. ... weiterlesen...
Was sind Ventile und wie werden sie eingestellt?
Meine Yamaha XT 600 e ist ja bekanntlich das Projekt dieses Winters. Der Ventildeckel ist neu abgedichtet, der Vergaser revidiert und der Auspuff in Behandlung. Nach dem ich den Ventildeckel neu abgedichtet hatte, bemerkten wir jedoch noch eine andere, längst überfällige Arbeit, das einstellen... weiterlesen...
es ist ja nur der Ventildeckel...
Das ich an der Yamaha XT 600e am schrauben bin, hat nun auch jeder mitbekommen, oder? Sie hatte, als sie noch lief, zwei Probleme: Sie verbrauchte viel Öl und sie schoss. In diesem Bericht möchte ich euch beschreiben, wie ich das Öl-Problem, lösen wollte. Die Yamaha XT 600 e ist mein erstes Motorr... weiterlesen...
Vorstellungsrunde.3 - die treue Seele
Nun zwei sind weg, eine ist dazu gekommen, aber wer lebt nun noch in meiner Garage? Die Übersicht kann verloren gegangen sein und zusätzlich steht ganz viel Arbeit auf dem Plan. Damit ich diese Arbeit auch bis im Frühling erledige, muss ich mir Druck machen, dazu ist diese Blogreihe da. Ich stelle e... weiterlesen...
die Werkstattsaison hat begonnen...
Eigentlich wollte ich die Ventildeckeldichtung der Yamaha XT 600 ersetzen. Eigentlich, das Tagesziel änderte sich dann aber schnell in Ventildeckel demontieren. Wichtig zu erwähnen ist, dass der Kolben auf OT stehen musss und dass der Ventildeckel 16 Schrauben hat. Zur Hilfe nahm ich mir mein XT Han... weiterlesen...
Vorstellungsrunde - das hässliche Entlein
Nun zwei sind weg, eine ist dazu gekommen, aber wer lebt eigentlich noch in meiner Garage? Ich möcht euch mit einem Überblick helfen. Gleichzeitig steht ganz viel Arbeit an. Damit ich diese Arbeit auch sicher bis im Frühling erledige, muss ich mir Druck machen, auch dazu ist diese Blogreihe da. Ich... weiterlesen...
Das fängt ja gut an...
Kürzlich, es ist noch nicht all zu lange her, habe ich das Konzept meiner Garage geändert. Die Motorräder werden am laufen gehalten und es werden keine neue Bastelprojekte, die nicht laufen, gekauft. Dies gibt, aus der Erfahrung der letzten 10 Jahren, genug Arbeit. So, deshalb habe ich mich auch übe... weiterlesen...
News aus der Werkstatt - Sie benötigte schon wieder etwas Liebe
Als die FZR 1000 das letzte Mal Flüssigkeit verloren hatte, war die Zylinderdeckeldichtung undicht und man fand immer wieder Öl unter der Maschine. Dieses Problem habe ich gelöst, wie ihr hier im Link lesen könnt auch erfolgreich. So sass ich bald wieder überglücklich auf der Rennmaschine, sie... weiterlesen...
News aus der Werktstatt - der Inkontinez auf den Grund gehen
Am 2. Januar war ich in diesem Jahr das erste Mal mit meiner FZR 1000 Genesis auf der Strasse. Es hatte so knappe 10°C und die Strassen waren frei von Wasser und Salz. Ich feierte den Moment sehr und freute mich darüber, die alte Dame auszufahren. Danach wurde das Wetter wieder schlechter, Fasnacht... weiterlesen...
und eine weitere XT hat es geschafft
Die Motorradschlampe ist auf diesem Blog bekannt, auch bekannt ist, dass wir ein Faible für Yamaha XT's haben. Dass diese XT's früher oder später, bei uns zum Glück oft später, zur Motorfahrzeugprüfung müssen, verdrängen wir solange wie Möglich. Dieses Verdrängen fand bei mir letztes Jahr ein Ende u... weiterlesen...