Zu Besuch Bei Dominique Aegerter Teil 2

Den ersten Teil zu diesem Interview gab es letzten Sonntag. Es gab Fragen zur Superbike, zur VR46 Ranch und der Saison 2025. Nun kommen ein paar Fragen zum Motorsport Standort Schweiz. Viel Spass!

Ich habe dein Tiktok zu den Sports Awards gesehen. Du hast da deinem Unmut freien lauf gelassen, das keine Motoraportler dabei sind. 2005 war Tom Lüthi Sportler des Jahres und heute seid ihr nicht mehr dabei. An was liegt das?
Klar Weltmeister hatten wir in der MotoGP-Szenen schon lange keinen mehr. Ich wurde zwar zweimal Weltmeister in der Supersportklasse. Ich weiss es auch nicht, Tom ist sicher mit etwas Glück dort reingerutscht. Es war ein Hype der schweizer Motorradfahrer. Die Medien halfen da sicher mit, dass dies wahr wurde. Wieso es jetzt nicht mehr so Motorsport freundlich ist, weiss ich auch nicht. Es liegt sicher auch an der ganzen Veranstaltung, denn wir haben ein paar gute Motorsportler die gute Resultate einfuhren, ob es jetzt im Autosport ist oder im Motorradsport ist. Im Motorradsport vielleicht etwas weniger. In den letzten 10 Jahren konnte jedoch niemand von der Motorsportszene dort reinrutschen. Zum Beispiel Jeremy Seewer wurde auch ein paar Mal Vizeweltmeister und kriegte die Chance auch nicht. Es ist klar, dass die Auswahl bei so vielen guten Sportlern in der Schweiz schwierig ist. Ich habe das Video damals einfach gemacht, weil ich das Gefühl habe, dass e schade ist dass man den Motorsport so nicht mitfördert. Es ist klar ich bin noch da, der Dettwyler und vielleicht noch zwei drei Jünger die jetzt versuchen den Schritt zu schaffen. Wenn man jedoch im Fernsehen oder in den Medien dem Vorbild nicht nacheifern kann, ist es auch schwierig für die Jugendlichen diesen Schritt zu wagen in dieser Sportart durchzustarten.

Was könnte man tun, dass der Motorsport/Motorradsport in der Schweiz atraktiver wird? Helfen die Töff-Awards, wo du auch nominiert bist, von moto.ch dabei?
Ja diese Awards gibt es schon eine Zeit lang. Das ist einfach Schweiz intern, da die Töff Awards werden vom Motorsport Schweiz Heft organisiert. Ich finde es eine coole Sache, so gibt es ein wenig Werbung für die Sportler die auf Motorrädern unterwegs sind. Damit es wirklich attraktiver wird, braucht es die Medien, zum Beispiel, dass das Schweizer Fernsehen mal davon würde berichten im Sportpanorama oder dass sie einfach mal sonst ein Beitrag zum Thema Motorradsport machen. Klar Moto3 und MotoGP wurde übertragen. Vielleicht mal eine Strecke in der Schweiz zu eröffnen, das wäre ein Traum.

Du bist ja in der deiner Freizeit oft auch auf dem Motcross unterwegs. Was meinst du zur kommenden Saison von Jeremy Seewer mit Ducati in der MXGP? Welche Chancen wird er haben?
Von aussen ist es schwierig festzustellen wie ready Ducati und das Team schon ist. Sicher ist es mega, dass er für das Ducatiwerksteam ein so neues Motorrad fahren darf. Er kann sicher seine Erfahrung und seine Wünsche dort einbringen. Ich denke Ducati und das ganze Werk ist voll motiviert. Natürlich auch zusammen mit Cairoli, der das ganze ankurbelt. Man sieht es in der anderen Klassen, ob MotoGP oder Superbike, sie haben die Macht und das Budget, um wirklich die Sachen auch zu fördern. Ich denke Jeremy Seewer wird schon für Aufsehen sorgen. Ich hoffe, er kommt unfallfrei durch die Saison. Er wird sicher starke Gegner haben mit den anderen Fahrern die in der MXGP unterwegs sind.

Könntest du dir vorstellen mal beim Team Bolliger ein Langstreckenrennen mitzufahren? Erfahrung hast du ja vom 8 Stunden Rennen in Suzuka?
Ja, wer super geil wieder nach Suzuka gehen zu können, es war immer ein super Event. Ich konnte dreimal auf dem Podium stehen. Zweimal mit Honda und einmal mit Suzuki. Mit Bolliger waren wir immer wieder im Gespräch, auch ob ich ihr Motorrad mal testen könnte, schon in den Moto 2 Zeiten. Dies ergab sich aber nie wirklich, weil entweder sind sie am Testen oder ich, das ist nicht ganz so einfach. Dann war ich unter Vertrag bei Honda oder Yamaha, in dieser Situation kann ich schlecht eine Kawasaki testen gehen. Aber in Zukunft habe ich sicher ein offenes Ohr und ich denke auch Kevin, der das Team nun von seinem Vater übernommen hatte, ist sicher nicht abgeneigt. Es wäre natürlich cool, wenn wieder ein Schweizer Team mit einem Schweizer Fahrer an den Start gehen würde.

Du feierst dieses Jahr 20-jähriges Jubiläum mit der Motorradbkelidungsmarke IXS. Wie wird dieser Geburtstag gefeiert?
Sie haben bei ihnen im Showroom eine spezielle Ausstellung zu unserem gemeinsamen Jubiläum gemacht. Mit ein paar Pokalen von mir und paar alten Sachen. Es wäre natürlich geil, wenn man das irgendwie mit einem Kombi, mit einem Sepicaldesign feiern könnte, das ist eigentlich eine gute Idee, das könnte ich mal anfragen. Das ist aber immer etwas kompliziert mit den ganzen Team und Yamaha Sponsoren und Marken.

Wird BMW wieder Weltmeister, trotz Regeländerung?
Ob mit altem oder neuen Chasi, Toprak war trotz gebrochenem Finger wieder schnell. Klar ich möchte natürlich, dass andere Weltmeister werden aber die Chance ist sehr gross, dass Toprak wieder Weltmeister wird. Klar was Bimota und Ducati macht, ist alles noch offen.

Was ist dein nächster grosse Termin?
Pihilip Island in Australien, das erste Rennen für welches ich nächste Woche abfliege.

Wann ist denn das Rennen?
Am 23.2. und 25. Vom 16.2. bis am 17.2 testen wir.

Ich habe befürchtet, dass das erste Rennen während der Fasancht ist aber dann ist das ja super so.
Das wäre kein Problem, du kannst ja dann direkt vom Ausgang nach Hause kommen und das Rennen schauen, es ist ja in Australien. 😉




Noch keine Kommentare