Die Rennen auf der Isle of Man kennt jeder, ob man sie jetzt gut oder einfach nur dumm findet, eins ist klar, sie faszinieren. Dieses Jahr fanden sie, nach der Coronapause, endlich wieder statt. Du weisst immer noch nicht von welchem unglaublich geilem Rennen ich spreche? Hier ein Ausschnitt aus dem disjährigen Senior TT Rennen auf der Isle of Man:
Auf diesem Blog wurde schon öfters darübe berichtet, zum Beispiel über den Piloten Horst Saiger. Dieses Jahr ging auch ein Schweizer auf der Isle of Man an den Start. Es ist Lukas Maurer, er fährt eine Kawasaki ZX-10R. Nach dem er nun wieder von der TT zurück ist, durfte ich ihm ein paar Fragen stellen, viel Spass!
Wie kommt ein Schweizer auf die Idee auf der Isle of man an der TT zu starten?
Ich habe mit 16 Jahren ein Youtubevideo der Isle of Man gesehen und gedacht, da muss ich auch fahren. Also habe ich ein Motorrad gekauft und begonnen zu trainieren.
Was waren deine bisherigen Erfolge auf dem Motorrad, welche benötigte es für den Start an der TT?
Als erstes braucht man Erfahrung. Dann muss man bestimmte Richtlinien erfüllen, damit man die Mountain licence bekommt. Zum Beispiel genügend Rennen im letzten Jahr gefahren sein. Genug schnell etc. Ich konnte vorgängig zur ersten TT schon diverse Erfolge im road racing sammeln und auf der Rundstrecke bei der Schweizermeisterschaft.
Wie sieht die Vorbereitung auf die TT aus?
Ausdauer trainieren, da die Rennen sehr lang sind und die Strecke mit Youtubevideos lernen.
In welchen Klassen bist du an der TT dieses Jahr an den Start gegangen?
In der Superbike und Superstockklasse. Aber beide Klassen mit dem selben Bike.
Wie verlief die diesjährige TT für dich?
Eher schlecht. Wir hatten einige elektronische Probleme am Bike. Die ersten beiden Tage hatte ich Probleme mit meinem Helm, weil mir dauernd das Visier angelaufen ist. Musste dann ein neuen kaufen, da es einfach nicht ging. Viele kleine Sachen die auf der TT grosse Auswirkungen haben, da man so lange unterwegs ist.
Welche anderen Rennen(Rennstrecke & Strassenrennen) bist du dieses Jahr schon gefahren und welche fährst du noch?
Die komplette IRRC(International Road Racing Championship) Meisterschaft.
Ist das dein Hauptberuf? wie finanzierst du dir das Rennen fahren?
Ich arbeite und studiere neben dem Motorradfahren. Zeit ist meistens etwas knapp und das Geld noch viel mehr. Sponsoren helfen, den Grossteil bezahle ich aber selber.
Auch dieses Jahr gab es an der TT Tote, wie geht man als Rennfahrer damit um, wenn man am nächsten Tag wieder an den Start gehen sollte?
Man versucht nicht daran zu denken und sobald man fährt hat man sowieso keine Zeit mehr. Da ist man voll fokussiert und blendet alles andere aus.
Wie fiel die Entscheidung auf Kawasaki?
Ich habe ursprünglich eine Ausbildung auf Kawasaki gemacht. Daher kenne ich die Bikes gut. Kawa-Schweiz unterstützt mich auch sehr gut und die Bikes sind top.
Wirst du nächstes Jahr an der TT wieder an den Start gehen?
Das kann ich noch nicht sagen.
Wie sieht dein Team an einem solchen Rennen aus?
Ich habe immer nur das Minimum an Helfern dabei, das Team ist meist auch immer in neuer Zusammenstellung, da ich mit den Leuten auskommen muss die bereit sind frei zu nehmen und auch zeit haben. Dieses Jahr war mein Bruder Tanker und Kurt Blau Mechaniker. Meine Mutter hat gekocht.
Was ist dein grosses Ziel deiner Rennkarriere?
Mein Ziel war immer die TT fahren zu können. Nun muss ich mir wohl ein neues überlegen😅😜. Ich würde auf jeden Fall gerne Langstrecken-WM fahren.
Noch keine Kommentare