Das wichtigste zuerst, wie kommt man in der Coronazeit durch Europa. Wie ihr auf Socialmedia vielleicht mitbekommen habt, war ich die letzten Tage im Süden Europas mit meiner Yamaha XT unterwegs. Es ging durch Italien, Slowenien, Kroatien und mit der Fähre wieder nach Italien. Vor der Reise hatte... weiterlesen...
Wo sind die Schweizer geblieben? Teil 3
Nach dem letzten Wochenende ist es nun endlich Zeit die letzte Klasse zu erwähnen in der Schweizer mitfahren. Es ist die Supersportklasse. Was ist nun dies schon wieder? Kurz erklärt, in dieser Klasse werden Seriennahem Motorräder mit 600ccm grossen Motoren gefahren. Es sind keine Prototypen wie in... weiterlesen...
und eine weitere XT hat es geschafft
Die Motorradschlampe ist auf diesem Blog bekannt, auch bekannt ist, dass wir ein Faible für Yamaha XT's haben. Dass diese XT's früher oder später, bei uns zum Glück oft später, zur Motorfahrzeugprüfung müssen, verdrängen wir solange wie Möglich. Dieses Verdrängen fand bei mir letztes Jahr ein Ende u... weiterlesen...
Le Mans - das Wichtigste in Kürze
Die Strecke Länge: 4.2 km Kurven: 5 Links und 9 rechts Streckenrekord: Maverick Vinales mit 1'32.309 Rennlänge: 27 Runden mit 113 km für die MotoGP, 25 Runden mit 104.6 km für die Moto2, 22 Runden mit 92.1 km für die Moto3 mein Top Thema Nun ist es offiziell Valentino Rossi wird mit VR46 2022... weiterlesen...
Wo sind die Schweizer geblieben? Teil 2
Dieses Wochenende stoppt der MotorradGP Zirkus in Jerez. Und dies ist auch der Startpunkt für die Saison der Stromer, der MotoE. Wer diesen Blog und die MotoE schon länger verfolgt weiss, dass da ein Schweizer ganz gut mitmischt. Es ist Dominique Aegerter. Nach dem er 2019 seine Moto2 Karriere ab/... weiterlesen...
Portimao - das Wichtigste in Kürze
Die Strecke Länge: 4.6 km Kurven: 6 Links und 9 rechts Streckenrekord: Miguel Oliveira mit 1'39.855 Rennlänge: 25 Runden mit 114.8 km für die MotoGP, 23 Runden mit 105.6 km für die Moto2, 21 Runden mit 96.4 km für die Moto3 Durchführung seit:2020 Top Thema Marc Marquez ist zurück.... weiterlesen...
Ich muss da was los werden...
Es war so schön als ich das erste Mal dieses Jahr wieder auf dem Motorrad sass. Es waren noch keine zweistelligen Plusgrade aber es war schön. Jeder Motorradfahrer denn man kreuzte, wurde gegrüsst und der Gruss wurde so gleich erwidert. Und die Freude einen anderen mit dem gleichen Hobby, mit der gl... weiterlesen...
Wo sind die Schweizer geblieben?
Heute findet das erste Rennen der MotoGP aber natürlich auch der Moto2 und Moto3 statt. Und genau in den kleineren beiden Klassen ist auch die Schweiz vertreten. Das Rennen der Moto3 beginnt um 16 Uhr. Es wird mit 250er Einzylindermotoren gefahren. Diese werden von KTM, Honda und neu auch von Husq... weiterlesen...
MotoGP - deine Vorbereitung für das erste Rennen!
Das trauern um die Fasnacht 21 hat ein Ende gefunden, die Saisonkennzeichen sind eingelöst und der Frühling (sollte) in den Startlöchern stehen. Was heisst das? Die MotoGP Saison kann nicht mehr weit weg sein. Wenn wir es ganz genau nehmen sind es genau noch 8 Tage bis zum ersten Rennen in Qatar.... weiterlesen...
auch andere brauchen Geduld...
Dem regelmässigen Besucher dieses Blogs, ist bekannt dass bei mir jedes Projekt schnell Mal zum Langzeitprojekt wird. Zu meiner Beruhigung ist dies nicht nur bei mir der Fall, so auch bei den Jungs von Wide River Costums. Letzten Herbst war ich das erste Mal bei den Jungs in ihrer kleinen schnug... weiterlesen...