Die letzte Maschine die ich aus meiner Garage vorgestellt hatte war die XT, die Yamaha XT 600 e. Nun kommen wir zu einer Maschiene, von der ich schon lange geträumt hatte. Es ist die Yamaha FZR 1000 Genesis. Dies ist eine Rennmaschiene aus den 80er Jahren. Sie hat vier Zylinder und rund 150 Ps.
Wie ich zu ihr kam lest ihr nun hier, viel Spass.
Nach dem Verkauf meiner wunderschönen Suzuki GSXR 750, war ich auf der Suche nach einer neuen Rennmaschiene aus den frühen 90er oder sogar 80er Jahren. Ich war in dieser Zeit ein regelmässiger Besucher von Motoscout und tutti.ch. Habe ich dann mal was gefunden, teilte ich dies natürlich mit meinen Freuden. So richtig entscheiden konnte ich mich nie richtig. Irgendwann war dann auch Iussi wieder einmal auf der Suche nach einem neuen Motorrad, es sollte ein Oldtimer sein. Er fand eine Zündap, es ging nicht lange und zusammen mit Thomi, fuhren wir los in den Kanton Bern. Wir wollten nur schauen, den Anhänger hatten wir nur zur Sicherheit dabei. Der damalige Besitzer der Zündap, war einer wie wir, einfach älter. Er hatte mehrere Scheunen voll mit Motorrädern aber auch Autos. Diese Motorräder waren alle älter, auch in meinen bevorzugten Jahrgängen. Als er die letzte Garage aufgemacht hatte, stand da eine FZR 1000, es war genau die, die ich schon mehrmals online angeschaut hatte. Dies wusste auch Iussi. Ich hatte aber gehofft, dass Iussi es nicht bemerkt. Er hatte es bemerkt und den Besitzer gefragt ob er sie nach vorne nehmen kann. Sie lief sogar. Wir bestaunten sie, ich kam ins träumen, was leider nicht unbemerkt blieb. Ich blieb jedoch vernünftig und der Besitzer verräumte die FZR 1000 wieder in der Garage. Die Zündapp, die sich Iussi ausgewählt hatte, wurde natürlich gekauft und in den Hänger von Thomi gebracht. Kaum waren die Türen vom Auto verschlossen, begannen die beiden, Thomi und Iussi, damit mich zu überzeugen, dass ich dieses Motorrad doch kaufen sollte. Sowas finden wir so schnell nicht wieder, meinten sie. Ich konnte nicht lange stand halten und nach zwei Kreiseln und einem Telefonat mit dem Besitzer standen wir wieder vor der Yamaha FZR 1000. Nach einer kurzen Verhandlung kaufte ich das Motorrad und sie wurde in den Anhänger eingeladen, den wir nur sicherheitshalber dabei hatten.
Nun war es endlich soweit, ich hatte eine 1000er Rennmaschiene aus den 80ern, ich kann es heute noch nicht fassen. Es ist meine erste 1000er und ich hatte anfangs viel Respekt. Doch mit etwas Übung kam ich mit der Maschiene, die nicht ganz leicht ist, ganz gut klar und ich kam dem einen oder anderen erfahrenen Fahrer immer besser nach. Was mir noch mehr Freude bereitete. Ich war noch nicht auf grosser Tour, den Jura habe ich aber schon mit Vergnügen unsicher gemacht.
Wir mussten jedoch bis zum heutigen Tag einiges tun: Kettenkit ersetzten, Gabelrevision, Kupplungsgeberdichtung erneuern, neue Reifen und die Ansaugstutzen ersetzen. Nun ist sie aber soweit Fertig und wartet nur darauf im Frühling wieder auf die Strasse zu kommen. Ich freue mich.
Eines steht aber in naher Zukunft noch an. Die FZR 1000 ist hübsch aber noch nicht richtig Hübsch. Die FZR hat keinen Doppelscheinwerfer. Das war in den 80ern in der Schweiz nicht erlaubt. Da es aber in den anderen Ländern erlaubt war ist es einfach umzubauen. Leider fehlt mir das Plastikteil zwischen den Scheinwerfern. Ich habe die Masse von einem Originalteil erhalten und versuche es nachzubauen. Ihr werdet es hier erfahren wenn ich erfolgreich war.
Noch keine Kommentare