Aprilia AF1 125 - Vergaserausbau

Am Wochenende kam ich wieder dazu bei der nicht laufenden Aprilia AF1 den sehr stark schwitzenden Vergaser auszubauen. Grundsätzlich keine grosse Sache. Der Aufbau einer Rennmaschine ist jedoch sehr kompakt und es bruacht doch seine Zeit.
Ganz am Anfang entfernt man am besten die Benzinzufuhr des Vergaser, so vermeidet man grosse Sauerein. Wenn man gerade keine professionelle klemme hat, kann man sich das Bohrerset zur Hilfe nehmen, dichtet super ab.



Danach muss ich den Luftfilter entfernen. Durch die Öffnung die nach unten zeigt, wird die Luft angezogen, dies geschieht durch einen Kanal welcher zu einem Schlitz in der Verschalung führt.



Nun müssen die Verbindungen zum Chokehebel und Den Gashan entfernt werden. Der Vorteil bei der AF1 im Vergleich zur DT ist, dass man den Chocke am Lenker bedienen kann.



Auf diesem Bild ist der Kolben zu sehen welcher nach oben gezogen wird und so erhält der Vergaser mehr Benzin.



Dies ist der Zylinder der sich nach oben verschiebt wenn man am Gashan dreht und das Benzin Luft Gemisch verändert.



Wenn dies alles getan ist, dann kann man den Vergaser ohne grosse Probleme entfernen.



Während dem Ausbauen des Vergasers, habe ich noch etwas lustiges entdeckt. Es wird auf der Verschalung darauf hingewiesen, dass es sicherer ist, wenn man einen Helm anzieht.






Noch keine Kommentare