Wenn es nicht gerade regnet, bin ich oft mit meiner wunderschönen Honda Spacy, ein 125er Roller, unterwegs. Sie ist wendig, super für Kurzstrecken, hat ein Topcase und säuft wenig. Es ist nicht wie auf meiner FZR aber macht Spass, wenn man den Gashahn Mal am Anschlag hat kann man sogar die Kurven geniessen. Trotz coolem Untersatz fühle ich mich, seid es etwas wärmer ist, sau doof: Ich trage, mit Lederjacke und Keflarjenas, oft mehr Schutzkleidung wie all die Menschen auf den richtigen Motorrädern. Ich weiss nicht ob, die alle auf dem Weg ins Freibad sind oder an was das liegt. Damit aber auch diese Herrschaft*innen mich verstehen und vielleicht sich doch mal zu ein Paar Handschuhe hinreissen lassen, hier meine Top 10 wieso ich Schutzkleidung trage:
- Ich fühl mich sicherer.
- In Folge von Punkt 1 fahre ich auch sicherer und konzentrierter.
- Ein kurzer Ausrutscher sieht man nicht noch Monate später, zumindest nicht auf meiner Haut.
- Mücken interessieren mich nur bei offenem Visier.
- Ein angezogener Mittelfinger ist freundlicher.
- Mit geschlossenen Schuhen erfolgen Kurzreparaturen einfacher.
- Flipflops haben schlechten Halt auf Ölflecken.
- Meine Mitarbeiter bemerken nicht, dass ich mit dem Roller da bin.
- Meine Mutter ist ruhiger.
- Wenn ich doch einen groben Unfall habe, kleben nicht alle Innereien direkt auf dem Fels und können eventuell weiterverwendet werden.
Das war meine Entschuldigung für Schutzkleidung auf der Honda Spacy. Was trägt ihr und was ist eure Meinung dazu? Keine Scham und schreibt es in die Kommentare!
2 Kommentare